Die Vorbehandlung ist ein erster unverzichtbarer Prozessschritt zum Erreichen einer hochwertigen Pulverbeschichtung. Durch eine Vorbehandlung haftet der Lack besser und der Korrosionsschutz wird gesteigert. Bevor die Pulverbeschichtung auf die Werkstücke aufgetragen wird, werden die Oberflächen deshalb zunächst fachgerecht vorbereitet.
Als eines der innovativsten Verfahren in der Oberflächentechnik ersetzt die nanokeramische Behandlung herkömmliche Verfahren, mit denen eine Konversionsschicht vor dem eigentlichen Pulvervorgang aufgebracht wird. Die nanokeramische Vorbehandlung ist ein umweltverträgliches Verfahren.
Es kommt im Gegensatz zu anderen Vorbehandlungen (z.B. Zinkphosphatierung, Eisenphosphatierung) ohne den Einsatz von toxischen Schwermetallen, Lösemitteln und Phosphaten aus. Darüber hinaus eignet es sich perfekt für den Einsatz auf Stahl-, Zink- und Aluminiumoberflächen. In unserer hochmodernen Vorbehandlungsanlage durchläuft das Werkstück eine Vorbehandlung unter Einsatz von Nanotechnologie, in dessen Verlauf es gereinigt, nanokeramisch behandelt und mehrfach gespült wird.